Gültig ab: 23. April 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Software-as-a-Service (SaaS)-Dienste, die von der Digital Assets Foundation, nachfolgend „Anbieter“ genannt, über die Webseite www.Digitalkonto.Online bereitgestellt werden. Der Anbieter bietet keine digitalen Inhalte im Sinne der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie an.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt), die über die Webseite abgeschlossen werden. Sie gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
Der Anbieter stellt dem Kunden eine SaaS-Lösung zur Nutzung über das Internet bereit. Die genaue Beschreibung der Leistungen ergibt sich aus der Produktbeschreibung auf der Webseite zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Funktionalitäten der SaaS-Lösung im Rahmen technischer Weiterentwicklungen anzupassen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Es gelten die auf der Webseite angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern anwendbar und nicht anders angegeben.
3.2. Die Zahlung erfolgt per Sofortüberweisung, PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder anderen auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden.
3.3. Die Zahlung ist sofort fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
3.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zur SaaS-Lösung zu sperren, bis alle offenen Beträge beglichen sind.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
4.1. Widerrufsrecht für deutsche Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Digital Assets Foundation, E-Mail: service [at] digitalassets.foundation, mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden SaaS Dienstleistung:
Digitalkonto Online
Bestellt am :
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Kontonummer des Digitalkontos:
Datum:
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 (ein) Jahr ab Beitragszahlung.
5.2. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 (ein) Jahr, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit.
5.3. Kündigungen müssen schriftlich per E-Mail an service [at] digitalassets.foundation erfolgen.
5.4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Haftung
6.1. Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
6.2. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrenentsprechender Datensicherung durch den Kunden entstanden wäre.
6.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei zwingenden gesetzlichen Regelungen.
7. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Webseite abrufbar ist. Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung einverstanden.
8. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für österreichische Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen des österreichischen Rechts.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Sitz des Anbieters], sofern der Kunde Kaufmann ist. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
________________________________________
Kontakt
Digital Assets Foundation
E-Mail: service [at] digitalassets.foundation